Riesenbärenklau

Riesenbärenklau
Riesenbärenklau,
 
Herkulesstaude, Heraclẹum mantegazziạnum, zu den Doldenblütlern gehörende 1-3 m hohe Staude mit weißen Blüten und großen behaarten, geteilten Blättern. Die aufrechten Stängel können an der Basis einen Durchmesser bis zu 10 cm haben. Der R. ist eine Zierpflanze aus dem Kaukasus, die in Deutschland v. a. in bachbegleitenden Unkrautgesellschaften verwildert ist, aber auch wegen ihres dekorativen Wuchses in Parks angepflanzt wurde. Die Pflanze enthält Furocumarine; gelangt Pflanzensaft auf die Haut, die anschließender Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird, können sich schwer heilende, brandblasenähnliche Entzündungen bilden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riesenbärenklau — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • biologische Vielfalt: Menschliche Eingriffe —   Bedenklicher als die Ausrottung einer einzelnen Art ist die Vernichtung eines Lebensraums, da hierdurch allen Arten, die dort vorkommen, die Lebensgrundlage entzogen wird, sofern sie in ihrer Existenz auf diesen Lebensraum angewiesen sind.… …   Universal-Lexikon

  • Heracleum mantegazzianum — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Herkuleskraut — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Herkulesstaude — Riesen Bärenklau Riesen Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Riesen-Bärenklau — (Heracleum mantegazzianum) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (A …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Kynžvart — Schloss …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Schomberg — Schloss Schomberg, Südfassade Planzeichnung (um 1820) …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturraum Oberes Örtzetal — Die Region Kulturraum Oberes Örtzetal liegt im Städtedreieck Bremen, Hamburg und Hannover. Kooperierende Gemeinden Zum Kulturraum gehören die Gemeinden Hermannsburg, Faßberg und die Stadt Bergen (Landkreis Celle) aus dem Landkreis Celle sowie die …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsgarten Aggerbogen — Der Landschaftsgarten Aggerbogen ist eine naturnah gestaltete Auenlandschaft an dem Fluss Agger bei Lohmar Wahlscheid. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Gestaltung 3 Geschichte 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”